Helmholtzschule

Oberschule der Stadt Leipzig

Warum denken wir Menschen eigentlich so schlecht von uns?

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht?

Den Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c wurde diese Frage gestellt, weil wir zurzeit so oft schlechte und bedrohliche Sachen besprechen wie Klimawandel und Kriege, aber auch fehlenden gegenseitigen Respekt und wenig Offenheit spüren, so dass Zukunftsängste einen großen Raum bei unseren Jugendlichen einnehmen.

Zeit, etwas dagegenzusetzen!

Die gestellten zentralen Fragen: 

Was ist überhaupt gut in der Welt? Können wir unsere Welt nicht besser machen? Also was sind gute Taten?

Und so ist die 7c gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Halle 14  zu einem Forschungsplaneten gestartet und haben ihn mit positiven Botschaften von der Erde geschmückt…

… mit GOOD NEWS: geschrieben, gespielt, gelesen…

Habt Ihr Lust bekommen, Euch mal von Good News den Tag verschönern zu lassen und die Welt ein bisschen besser zu sehen?

Dann schaut euch unsere Ausstellung Forschungsplanet 2.0 in der Halle 14 an! Ein paar Eindrücke findet Ihr schon hier!

Die Schulleitung bedankt sich sehr für diese weitere tolle Kooperation bei der Halle 14, aber natürlich auch bei unserem „Kunstvermittler Nr.1“ Herrn

Lieberodt und Frau Mulhi.

Warum denken wir Menschen eigentlich so schlecht von uns?
Nach oben scrollen