Aktuelle Information der Schulleitung
Arbeit mit LernSax
Wir erklären euch hier, wie man einer LernSax-Konferenz mit dem Computer beitritt.
Wir erklären euch hier, wie man Dateien in die Abgabeordner laden kann.

Weitere Informationen zu LernSax und eine Einführung zu den wichtigsten Funktionen erhalten Sie auf der Seite Digitales Lernen mit LernSax.
LernSax in Corona-Zeiten ist eine Herausforderung für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und die Technik. Innerhalb kürzester Zeit wuchs die Lernplattform auf 450.000 Nutzer an, 13 Terabyte Daten wurden gespeichert und es sind inzwischen mehr als 1 Million Seitenaufrufe zu verzeichnen. Aufgrund der aktuellen Belastung der Lernplattform kann es zu längeren Ladezeiten, oder Ladefehlern komme
Sollten Sie Probleme mit dem Zugang zu LernSax haben, können Sie sich mit Angabe des Namens und der Klasse Ihres Kindes an administrator@helmholtzschule.lernsax.de wenden.
Harte Zeiten brauchen ein Motto

Häusliche Lernzeit
Weiterführende Informationen zur häuslichen Lernzeit finden Sie auch auf der Seite des Sächsischen Staatsministerium für Kultus Link->
So wirst du zum SuperHelden
gegen CORONA
Abstand halten
Hände waschen
Alltagsmaske tragen
Lüften
Sie finden alle gegenwärtigen Regeln in unserem Hygienekonzept veröffentlicht auf der Homepage.
Ohne Maske darf die Schule nicht betreten werden. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass auch Schüler/innen, die ohne Maske erscheinen, wieder nach Hause geschickt werden, um die Maske zu holen. Im Schulhaus und auf den Schulhöfen sind durchgängig Masken zu tragen. Die Maskenpflicht wird im Klassenzimmer aufgehoben, wenn die Schüler/innen an ihren Plätzen sitzen. Bei Besonderheiten oder bestimmten Aktivitäten im Unterricht kann eine Maskenpflicht vom Fachlehrer angeordnet werden.
Vor Unterrichtsbeginn müssen die Hände gewaschen werden. Die Schüler/innen müssen nach Betreten des Schulgebäudes unverzüglich die Toiletten aufsuchen, um sich die Hände zu waschen. Wenn möglich sind die Hände im Unterrichtsraum zu desinfizieren.
Zwischen den Personen im Schulhaus und auf dem Schulhof muss Abstand gehalten werden. Die Schüler/innen müssen auf dem Schulgelände stets bestrebt sein, Abstand zu anderen Personen zu halten. Der Kontakt zu Schüler/innen anderer Klassen ist zu vermeiden.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
der Verein dezentrale e.V. hat gemeinsam mit der Stadt Leipzig das Projekt Hardware for Future gestartet.
Für eine Aufwandspauschale von 10 € können Schülerinnen und Schüler mit Leipzig-Pass einen gebrauchten Computer erhalten und zu Hause nutzen.
Die neusten Posts vom Helmholtz-Blog
- Ein kleiner Helmholtz-Jahresrückblick 2020
- Berufsorientierung Corona-Style: 3. BO-Messe der Helmholtz-OS
- Aktionstag Jugend trainiert
- Bundesweiter Netzwerktag Berufswahlsiegel
- Wir sind eine MINT-freundliche Schule … und seit heute weiß es auch Jeder!
- Digitalisierungskonzept
- Abschluss 2020
- Corona Ausstellung
- Schulhymne #HelmholtzStyle
- Masken basteln #HelmholtzStyle
- Kleiner Frühlingsgruß
- Neues von Hermann