#HelmholtzStyle
Virtueller Rundgang
Erstellt vom Ganztagsschulverband e.V. Landesverband Sachsen für das Verbundprojekt „Ganztag entwickeln“. Weitere Informationen unter www.ganztag-entwickeln.de
Zielstellungen im aktuellen Schuljahr
- Weiterentwicklung der Lehr-, Lern- und Bewertungskultur und der Rhythmisierung des Lernens
- Durchführung unserer pädagogischen Konzeption zur Öffnung der äußeren Differenzierung HS/RS in den Klassenstufen 7 und 8 über die Erweiterung der Binnendifferenzierung im Fachunterricht
- Fokussierung auf Befähigung möglichst vieler Schüler zum Erreichen eines hohen, ihrem Leistungspotential entsprechenden Abschlusses
- Vermeidung verzögerter Schullaufbahnen, gezielte Förderung der Leistungsschwachen, der Inklusionsschüler und der Schüler mit Migrationshintergrund
- Weitere Qualitätsentwicklung zum Umgang mit Heterogenität
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Medienentwicklungskonzeptes, und der vom SMK gesetzten Anforderungen zur Informatischen Bildung
- Stärkere Einbeziehung der Politischen Bildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Lernen in traditioneller Umgebung
Die Helmholtzschule Leipzig prägt seit über 115 Jahren das Stadtbild Leipzigs/Lindenaus am Karl-Heine-Kanal.
