Im Rahmen der Berufsorientierung hat die Helmholtz-Oberschule der Stadt Leipzig ihre 2. Berufsorientierungsmesse am 8. Oktober 2019 erfolgreich durchgeführt. Die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 7 bis 10 waren dazu angehalten, sich zu orientieren, Praktika zu vereinbaren und gegebenenfalls auch Bewerbungsgespräche zu führen. Insgesamt 48 Firmen nahmen diesmal teil, sodass sich die Anzahl der beteiligten Unternehmen seit der ersten BO-Messe im April mehr als verdoppelt hat:
Teilnehmer der Berufsorientierungsmesse 2019 am 08.10.2019
1. ESA Grimma | 2. BFW Bau Sachsen |
3. BSZ Wurzen | 4. Bauernverband Sachsen |
5. Deutsche Bahn | 6. Bauer Netz |
7. Siemens | 8. Krabbes Pflegedienst |
9. Kaufland | 10. Zimmer & Hälbig |
11. Bäckerei Steinecke | 12. DPFA Schulen |
13. Schnellecke Sachsen GmbH | 14. Reif Baugesellschaft |
15. Lecos | 16. DHL Hub |
17. Bernd Blindow – Schule | 18. Heizung Sanitärbau Leipzig |
19. Bitzer Kühlmaschinenbau | 20. Porta Möbel |
21. VMKB | 22. Climatec |
23. Schenkertech – tronic 5 Holding | 24. BSZ 1 |
25. Westin / Radisson Blue Hotel | 26. Vodafone |
27. Lidl | 28. Kanal Türpe |
29. Ziesmann Baugereäte | 30. Ludwig Fresenius |
31. IKK | 32. Bundesfreiwilligenagentur |
33. Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH | 34. Daimler Cars und Technik |
35. GF Casting Solutions GmbH | 36. Reif Baugesellschaft |
37. LkJ Sachsen | 38. Volkssoldarität |
39. ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung | 40. Seniorenpark Stadtpalais |
41. RailMaint GmbH | 42. Europäisches Bildungswerk |
43. L-Gruppe (SW, LVB, WW) | 44. Fläkt Group |
45. Bundesagentur für Arbeit | 46. AWO Leipzig |
47. DFS Deutsche Flugsicherung | 48. Rewe Group |
49. Johanniter | 50. Konditorei und Bäckerei Wendl |
Die Organisatoren Praxisberater Alexander Borisch und Julia Braune (ZAW Leipzig GmbH) sowie die Schulleitung der Helmholtz-Oberschule und alle Beteiligten möchten den teilnehmenden Firmen, den Schülern und Helfern ein herzliches Danke für das Engagement und die Bemühungen rund um die Umsetzung der Messe aussprechen.
Da wir gemerkt haben, dass die Messe eine große Nachhaltigkeit für die Schüler bedeutet, möchten wir diese von nun an jährlich im Oktober stattfinden lassen. So können wir gemeinsam den Schülern ermöglichen, schon ab der 7. Klasse eine Orientierung zu erhalten und ab der 9. Klasse konkret in die Berufswelt einzutauchen sowie verbindliche Kontakte zu knüpfen.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!