Helmholtzschule

Oberschule der Stadt Leipzig

Ganztagsangebote

GTA – ein sinnvolles Konzept

Seit 2002 sind wir eine Schule mit ganztätigen Angeboten.

Die Lehrerinnen und Lehrer gestalten interessante und lebensweltbezogene Angebote, um den Schülern auch nach dem Unterricht Inhalte zu vermitteln.

Ein Schwerpunkt des GTA ist der Kurs Praktisches Lernen (KPL) in den Klassen 5/6. Ziel dieser themenbezogenen Kurse ist es, eine Verbindung von feinmotorischen und kognitiven Lernprozessen zu schaffen und diese an künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten anzuknüpfen.

Die Angebote für KPL variieren nach Schuljahresangebot. 

Belegt werden können z.B. Keramikkurse, Drucken und Gestalten, Natur und Technik, Informatik und Programmieren, Fitness und Sport, Theaterspiel, Musikkurse und Botanikkurse.

Damit wir die Vielzahl unserer Ganztagsangebote anbieten können, arbeiten wir mit vielen Kooperationspartnern zusammen. 

Wir arbeiten u.a. zusammen mit: 

RAA LeipzigTräger unseres Schulclubs, unserer Schulsozialarbeit und Durchführung vieler Angebote im interkulturellen Bereich, z.B. Interkulturelles Lager
VDI Garage LeipzigAngebote im Bereich Technik, Wirtschaft und Berufsorientierung
Matthias Queck  Durchführung mehrerer kultureller Angebote, z.B. Einzelunterricht Klavier, Band, Chor, Schlagzeug
Halle 14 e.V.Künstlerische Projekte in Zusammenarbeit mit Künstlern der Stadt
Betreute KinderreisenUnterstützung bei Projektfahrten, Exkursionen  und Klassenfahrten
wir weit wegwir weit weg ist ein partizipatives Jugendaustauschprojekt

Angebote 2024/2025

Förderung

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird gefördert von den Krankenkassen / Kassenverbänden des Landes Sachsen nach §20a SGB V im Rahmen ihrer Aufgaben zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.

Nach oben scrollen