Helmholtzschule

Oberschule der Stadt Leipzig

Startseite

WICHTIG

Aktuelle Informationen der Schulleitung​

Liebe LernSax-Nutzerinnen und -Nutzer,

leider sind viele von Ihnen bereits von der aktuellen Störung der Mailfunktion in LernSax betroffen. Die Mailfunktion ist seit einigen Tage nicht stabil und fast nicht mehr erreichbar. Das zuständige Rechenzentrum in Karlsruhe und der IT-Dienstleister arbeiten bereits intensiv an der Lösung. Wir gehen daher davon aus, dass die Beeinträchtigung noch bis zum Ende der Woche bestehen bleibt und werden Sie bei Veränderungen umgehend informieren.

Eingehende Mails werden in dieser Zeit weiterhin angenommen, können aber zurzeit nicht angezeigt werden. Die weiteren Funktionen von LernSax sind nicht betroffen. Alternativ können Sie in dieser Zeit den LernSax Messenger als Kommunikationsmittel oder zum Datentransfer nutzen. 

Für dringende Anliegen per Mail verwenden Sie bitte die E-Mail-Adresse: oshelmholtz@t-online.de

Wir sind über den technischen Ausfall sehr verärgert, da er nach zwei Jahren unterbrechungsfreiem Betrieb einen etablierten Weg zum digital gestützten Arbeiten stark behindert.

Am 26.09.25 fand die 8. Berufsorientierungsmesse an der Helmholtzschule statt. Weitere informationen finden Sie hier.
News

Helmholtz Blog

VpMobil24

Vertretungsplan mit VpMobil24

Ab dem Kalenderjahr 2023 erfolgt die digitale Bereitstellung des Vertretungsplans über die App VpMobil24 . Die Zugangsdaten erhalten die Schülerinnen und Schüler von der jeweiligen Klassenleitung. Die Nutzung und Einrichtung wird im TC-/Informatikunterricht vorgestellt.

Laden Sie sich die App über folgenden Link herunter: VpMobil24 bei Indiware

Ben aus der ehemaligen Klasse 10a hat eine kleine Anleitung für Mobilgeräte mit Android-Betriebssystem erstellt, die Sie hier anschauen können. (LernSax-Zugang erforderlich).

Nesar aus der ehemaligen Klasse 10a hat eine kleine Anleitung für Mobilgeräte mit iOS-Betriebssystem erstellt, die Sie hier anschauen können. (LernSax-Zugang erforderlich).

Hilfe

Hier findest du Hilfe

 

Solltest du von häuslicher Gewalt oder psychischen Erkrankungen, wie Depressionen z.B. durch aktuelle Belastungen oder Jobverlust der Eltern betroffen sein, findest du hier Hilfe.

BO-Messe

Anmeldung zur Berufsorientierungsmesse

„Ich spreche Chancen“ ist ein von der EU gefördertes integratives Bildungsprogramm an unserer Schule.

Das Projekt richtet sich an Kinder mit und ohne Fluchterfahrung und verfolgt das Ziel, das inklusive Miteinander an Schulen zu fördern, um die Kinder aktiv in die Gesellschaft einzubinden und soziale Kompetenzen zu vermitteln.

Mehr Informationen dazu gibt es auf der DaZ-Seite.

Nach oben scrollen